Das Turn-Camp der Eintracht Glauberg war ein voller Erfolg
Am Freitag reisten insgesamt 33 Turner/innen zwischen sechs und 22 Jahren gemeinsam mit ihren 9 Trainer/innen sowie Betreuer/innen von Glauberg nach Alsfeld, um dort ein intensives und erlebnisreiches Wochenende zu verbringen.
Ein straffes Programm von Anfang an
Direkt nach der Ankunft wurde die Halle den Bedürfnissen entsprechend aufgebaut – jeder packte mit an, sodass schnell eine optimale Trainingsfläche entstand.
Nach dem Abendessen stand zunächst das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Da zwei verschiedene Turngruppen mitgereist waren, kannten sich viele nur flüchtig. Ordnungsspiele und ein lustiger, aber auch herausfordernder Wettkampf halfen dabei, das Eis zu brechen.
Während die älteren Turnerinnen und Turner am Abend bereits die erste Trainingseinheit absolvierten, erkundeten die jüngeren Teilnehmerinnen zunächst die Unterkunft.
Training, Spaß und Gemeinschaft
Am Samstagmorgen wurden alle um 7:30 Uhr mit lauter Musik geweckt – "Aufstehen ist schön!" erklang es aus den Boxen. Doch nicht alle Gesichter spiegelten diese Meinung wider. Trotzdem hieß es: Schnell fertig machen! Die Zeitplanung unter der Leitung von Nina Klöppel ließ wenig Spielraum für Trödeleien. Wer zu spät zum Frühstück oder Training kam oder seinen Zimmerschlüssel verlegte, sollte dies mit extra Kraftübungen ausgleichen. Ob es am Ende aber auch wirklich zu diesem „Sondertraining“ kam, das bleibt ein Geheimnis der Gruppe.
Bis zu 12 Stunden verbrachten die Teilnehmer/innen insgesamt an diesem Tag in der Sporthalle mit Aufwärmtraining, erlernen neuer Elemente und Wettkampfübungen und Krafttraining – doch selbst das reichte den Jüngeren (6 bis 11 Jahre) nicht. In den Pausen wurde getanzt, gespielt und herumgeflitzt.
Aber auch Ruhephasen kamen nicht zu kurz: Unter Anleitung von Melanie Kostka begaben sich die Teilnehmenden auf eine wohltuende Entspannungsreise mit Rückenmassagen – einige schliefen dabei sogar völlig entspannt ein.
Ein Geburtstag, der in Erinnerung bleibt
Ein besonderes Highlight war die Geburtstagsfeier von Marie, die trotz ihres Ehrentages nicht auf das Turn-Camp verzichten wollte. Sie verwöhnte alle mit leckerem Kuchen, bemalte mit ihrer Trainingsgruppe Kosmetiktaschen und verteilte kleine Geschenke – eine Feier, die allen in Erinnerung bleiben wird.
Am Samstagabend gab es dann verschiedene Angebote: Während einige weiterhin in der Halle schwitzten, genossen andere eine Wellnessmassage oder machten es sich im Gymnastikraum auf Fitnessmatten gemütlich und verbrachten einen „Bibi und Tina“ Kinoabend mit Popcorn, Chips und guter Laune.
Fazit: Ein gelungenes Wochenende
Am Ende des Camps fiel das Fazit durchweg positiv aus. Niemand konnte so wirklich, einzelne Highlights benennen – das Gesamtpaket aus Training, Zumba, Gemeinschaft, Unterkunft, Essen und Programm begeisterte alle, einschließlich der Trainer/innen und Betreuer.
Eins steht fest: Beim nächsten Trainingslager wollen alle wieder dabei sein!
DANKE
Ein besonderer Dank geht an den Rewe Markt Rösch in Stockheim, der die Getränke für das Trainingswochenende sponsorte, sowie MT Sports Akademie in Nidda und Hausmeisterservice Kostka aus Glauberg, die das Trainingslager mit Geldspenden unterstützten.